Sie haben ein Kind in Ihrer Klasse, das nicht regelmäßig zur Schule geht und möchten wissen, was Sie tun können. Hier erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Formen von Absentismus unterscheiden und welches Vorgehen im jeweiligen Fall sinnvoll ist.
Absentismusform erkennen
Sie möchten wissen, welchen Hintergrund der Absentismus Ihres Schülers/Ihrer Schülerin hat.
Sicher handeln
Sie haben eine Vermutung über die Hintergründe des Absentismus und wollen wissen, was Sie jetzt tun können.
Wiedereingliederung nach langer Zeit
Ein absenter Schüler/eine absente Schülerin soll nach langer Abwesenheit oder nach einem Klinikaufenthalt wieder in die Schule kommen. Sie möchten wissen, wie die Wiedereingliederung gelingen kann.
Absentismus mal anders begegnen
Hier finden Sie ungewöhnliche, überraschende und paradoxe Ideen, mit welchen Fragen und Vorgehensweisen Sie absenten Schüler*innen in scheinbar ausweglosen und hartnäckigen Fällen begegnen können. Wenn Sie bereit sind, es auszuprobieren, werden Sie wahrscheinlich interessante Erfahrungen machen.