Übergänge und praxisorientierte Beschulung
Nicht alle Schüler*innen sind für die Regelschule noch zu erreichen. Gerade wenn man sich die Gruppe der schulschwänzenden Schüler*innen betrachtet, sind einige dabei, die bereits den Anschluss an die Schulinhalte verloren und eine Schulunlust bzw. gar Schulaversion entwickelt haben. Diese Schüler*innen benötigen ein alternatives Angebot, welches mehr Wert auf Praxisorientierung und einen guten Übergang ins Berufsleben bietet.
Hier finden Sie Informationsmaterial und Anlaufstellen, die solche Maßnahmen, Coachings und Projekte anbieten.